Warum nachhaltige Tourismus-Hotspots zählen
Nachhaltige Tourismus-Hotspots schützen sensible Ökosysteme, begrenzen Besucherströme und fördern naturnahe Erlebnisse. Sie bringen Einkommen in Regionen, ohne die natürlichen Schätze zu verbrauchen, die die Reise überhaupt erst lohnend machen.
Warum nachhaltige Tourismus-Hotspots zählen
Vom Nachtzug bis zum Leihfahrrad: Gut geführte Hotspots bieten klimafreundliche Wege, anzukommen und sich fortzubewegen. So reduziert sich der Fußabdruck, ohne auf Entdeckungslust zu verzichten.